Wie gut sind Fertiggerichte
Leider leider, und das wissen wir alle, nehmen wir uns immer weniger Zeit und können uns auch leider nur immer weniger Zeit zum Essen nehmen. Nicht, dass man mich falsch versteht. Sobald man sich seine Zeit einteilen kann, etwa am Abend, ist es für mich offensichtlich sich für Vorbereitung und Verspeisen des Abendessens überaus viel und gute Zeit nehmen. Nur leider lässt sich dies auf unsere mittägliche Arbeitspause oft nicht mehr so leicht anwenden. Denn oft fällt diese mittlerweile ganz oder so klein aus, dass nur für etwas schnelles Zeit bleibt.
Fast-Food-Ketten profitieren hier natürlich am meisten davon, aber das steht als Alternative natürlich außer Frage.
Wer den Luxus hat auf seiner Arbeit über eine kleine Küche zu verfügen, kommt mit dem gleichen minimalen Zeitaufwand auch mit Fertiggerichten hin.
Den schlechten Ruf des "Tiefkühl-Frasses" probiert ein Unternehmen seit einigen Jahren mit einem neuen Konzept aufzupolieren. Frische Zutaten, ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe, oder Aromen in hochwertiger Qualität.
Und der Erfolg spricht für dieses (leider) etwas ungewöhnliches Vorgehen der Lebensmittelindustrie. Der Vergleich zur Konkurrenz hinkt, denn die ist kaum in der Lage mit der Vielfalt und der überzeugenden geschmacklichen Qualität mitzuhalten. Das ganze übertrifft im besten Fall das Kantinenessen und ist die echte Alternative.
Gourmet-Fertigessen würde die nächste Hürde darstellen, an welcher diese Marke beim ersten Anlauf gescheitert war.
Später mehr...
Fast-Food-Ketten profitieren hier natürlich am meisten davon, aber das steht als Alternative natürlich außer Frage.
Wer den Luxus hat auf seiner Arbeit über eine kleine Küche zu verfügen, kommt mit dem gleichen minimalen Zeitaufwand auch mit Fertiggerichten hin.
Den schlechten Ruf des "Tiefkühl-Frasses" probiert ein Unternehmen seit einigen Jahren mit einem neuen Konzept aufzupolieren. Frische Zutaten, ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe, oder Aromen in hochwertiger Qualität.
Und der Erfolg spricht für dieses (leider) etwas ungewöhnliches Vorgehen der Lebensmittelindustrie. Der Vergleich zur Konkurrenz hinkt, denn die ist kaum in der Lage mit der Vielfalt und der überzeugenden geschmacklichen Qualität mitzuhalten. Das ganze übertrifft im besten Fall das Kantinenessen und ist die echte Alternative.
Gourmet-Fertigessen würde die nächste Hürde darstellen, an welcher diese Marke beim ersten Anlauf gescheitert war.
Später mehr...
MarenaTotti - 19. Jul, 15:16