Was erwartet uns in 2011?
Das Jahr 2011 wird in der Restaurant- und Weinszene durchaus einige Veränderungen mit sich bringen, da sind sich alle einig. Doch was ändert sich genau? Darüber lässt sich streiten und es bestehen Meinungen wie Sand am Meer. Es wird spannend werden zu beobachten wer schlussendlich Recht behalten wird.
Interessant finde ich die Einschätzungen von Sommelier Rüdiger Meyer. Er prognostiziert u.a., dass die nordische Küche im nächsten Jahr stark an Bedeutung zulegen und die Molekularküche hingegen absolut ihren Reiz verlieren wird. Mindestens im zweiten Punkt stimme ich Meyer absolut zu. Die Molekularküche war eine Zeit lang ganz hip. Es kannte kaum jemand und man war erstaunt was alles möglich ist. Inzwischen wurde das Thema aber groß und breit im TV behandelt und wir alle haben schon einmal schockgefrorenes Essen gesehen. Es muß defintiv etwas neues her um mich vom Hocker zu hauen. Wer einen Blick in die weiteren Einschätzungen zu den Restaurant- und Weintrends 2011 von Rüdiger Meyer werfen möchte klickt hier.
Interessant finde ich die Einschätzungen von Sommelier Rüdiger Meyer. Er prognostiziert u.a., dass die nordische Küche im nächsten Jahr stark an Bedeutung zulegen und die Molekularküche hingegen absolut ihren Reiz verlieren wird. Mindestens im zweiten Punkt stimme ich Meyer absolut zu. Die Molekularküche war eine Zeit lang ganz hip. Es kannte kaum jemand und man war erstaunt was alles möglich ist. Inzwischen wurde das Thema aber groß und breit im TV behandelt und wir alle haben schon einmal schockgefrorenes Essen gesehen. Es muß defintiv etwas neues her um mich vom Hocker zu hauen. Wer einen Blick in die weiteren Einschätzungen zu den Restaurant- und Weintrends 2011 von Rüdiger Meyer werfen möchte klickt hier.
MarenaTotti - 13. Dez, 14:29