Dienstag, 14. Dezember 2010

Nostalgie am Herd?

Bin über einen Artikel gestolpert, der mir aus der Seele spricht:

Neue Kochbücher für die Nostalgie am Herd
Omas »Heimweh-Küche« und Siebecks »Deutsche Küche« - Liegt die Zukunft des Genusses in der Vergangenheit?


Klar kennt das jeder: Bestimmte Gerichte verbindet man einfach mit seiner Kindheit. Da kann's noch so dolle im Restaurant schmecken, aber diesen einen Kartoffelsalat konnte nur Muttern so machen. Im Artikel heißt das dann "Heimwehküche" smile

Ich denke, dass sich aber keiner die schweren Soßen von annodamals zurückwunscht oder Eisbein oder Rippchen oder Töttchen. Aber wenn man das beste aus der Vergangenheit holt und vielleicht auch ein bisschen aktualisiert (vor allem in Bezug auf Kalorien), bin ich auf jeden Fall dabei.

Gleich mal Mama anrufen wg. des Kartoffelsalats...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Flammkuchen Rezept
Wer schwanger ist, der kennt das Problem: Man hat einfach...
MarenaTotti - 12. Apr, 16:47
Sag es ihm...
Wie teilt man seinem Mann am besten mit, dass man schwanger...
MarenaTotti - 28. Mär, 12:13
Fit und gesund
Im Rahmen unserer Küchenrenovierung muss ich doch noch...
MarenaTotti - 29. Feb, 12:48
Neue Küche
Ganz still und heimlich, und vom großen Internet unbemerkt,...
MarenaTotti - 28. Feb, 10:23
Welches Gewürz für welches...
Gewürze sind was Tolles. Sie verstärken den Eigengeschmack...
MarenaTotti - 19. Jan, 10:01

Links

Suche

 

Status

Online seit 5097 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 16:47

Credits


Curry
Gesunde Ernährung
Gewürze
Mediterrane Küche
Nudelrezepte
Osteuropäische Küche
Sonstiges
Spargel
Tapas
Über Marena
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren