Nostalgie am Herd?
Bin über einen Artikel gestolpert, der mir aus der Seele spricht:
Neue Kochbücher für die Nostalgie am Herd
Omas »Heimweh-Küche« und Siebecks »Deutsche Küche« - Liegt die Zukunft des Genusses in der Vergangenheit?
Klar kennt das jeder: Bestimmte Gerichte verbindet man einfach mit seiner Kindheit. Da kann's noch so dolle im Restaurant schmecken, aber diesen einen Kartoffelsalat konnte nur Muttern so machen. Im Artikel heißt das dann "Heimwehküche" smile
Ich denke, dass sich aber keiner die schweren Soßen von annodamals zurückwunscht oder Eisbein oder Rippchen oder Töttchen. Aber wenn man das beste aus der Vergangenheit holt und vielleicht auch ein bisschen aktualisiert (vor allem in Bezug auf Kalorien), bin ich auf jeden Fall dabei.
Gleich mal Mama anrufen wg. des Kartoffelsalats...
Neue Kochbücher für die Nostalgie am Herd
Omas »Heimweh-Küche« und Siebecks »Deutsche Küche« - Liegt die Zukunft des Genusses in der Vergangenheit?
Klar kennt das jeder: Bestimmte Gerichte verbindet man einfach mit seiner Kindheit. Da kann's noch so dolle im Restaurant schmecken, aber diesen einen Kartoffelsalat konnte nur Muttern so machen. Im Artikel heißt das dann "Heimwehküche" smile
Ich denke, dass sich aber keiner die schweren Soßen von annodamals zurückwunscht oder Eisbein oder Rippchen oder Töttchen. Aber wenn man das beste aus der Vergangenheit holt und vielleicht auch ein bisschen aktualisiert (vor allem in Bezug auf Kalorien), bin ich auf jeden Fall dabei.
Gleich mal Mama anrufen wg. des Kartoffelsalats...
MarenaTotti - 14. Dez, 11:29